
Jubiläum !
Jubiläum !
Eigene Stärken erkennen!
Kinderhäuser:
ERASMUS+ Bildungsprogramm
Punkt 1: Trennen Sie Arbeit und Privates. Wenn Sie private Endgeräte nutzen, sorgen Sie dafür, dass nur Sie darauf Zugriff haben. Wenn auch andere Personen das Endgerät nutzen, dann dürfen
Ein Kind wirft sich auf den Boden, brüllt „Ich will nicht meine Schuhe anziehen!“, gefolgt von langem wütenden Weinen und Schreien. Eine Situation, die den meisten Pädagog*innen im Elementarbereich täglich
… Stella Glandorf. Die 28-jährige Wirtschaftspädagogin leitet unser neues Kinderhaus Blumen Kids im Bremer Norden. Zuvor war sie als Sozialraumkoordinatorin im KuFZ Linden Kids im Einsatz. Am 15. September sind
Ein Beitrag von Stefan Kunold, Leitung Projekt 5Q 15 Monate sind schnell vorüber, das spüren auch die fünf Quartiersbeauftragten, die in den Gebieten Alwin-Lonke-Quartier, Arsten-Nord, Bahnhofsvorstadt West, Blockdiek und Hünertshagen/Kaspar-Ohm-Straße
Für einen Tag Schreibtisch gegen Hammer getauscht: Mitarbeitende von Ernst & Young (EY) in Bremen bauten Weidezäune, installierten Baumschutz und befreiten Wiese von Wildwuchs Am sogenannten „Day of Caring“ spendete
Ein Beitrag von Valerie Kottmann, Leitung Stationäre Einrichtungen Nachhaltigkeit – ein Wort in aller Munde. Ob in der Politik oder den Nachrichten, der Werbung von Lebensmitteln oder im Stammsupermarkt…alle wollen