Gemeinsam stark!
Netzwerk & Kooperationen
Das QBZ Robinsbalje ist eine nachgeordnete Dienststelle der Senatorischen Behörde für Kinder und Bildung. Die im QBZ zusammengeschlossenen Einrichtungen bieten ein vielfältiges Kursangebot an. Das QBZ ist für den Stadtteil Huchting der Standort der BRISE (Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung).
Die Veranstaltungs- und Beratungsräume des QBZ liegen auf dem Gelände der Ganztagsgrundschule Robinsbalje. Mit der Schule wie auch mit allen anderen hier verorteten Institutionen wie dem Kinder- und Familienzentrum Robinsbalje (Kita Bremen) dem Haus der Familie Huchting (AfSD Bremen) und auch dem Kinder-und Jugendgesundheitsdienst (Gesundheitsamt Bremen) pflegt das QBZ eine enge Kooperation.
Das QBZ-Management beteiligt sich an verschiedenen stadteilspezifischen, aber auch stadtteilübergreifenden Arbeitskreisen.
Die Kerngruppe QBZ und die Begleitgruppe QBZ werden vom QBZ-Management einberufen und geleitet. Zentrale Aufgabe des QBZ-Managements ist es, soziale und bildungsrelevante Fragen- und Themenstellungen aufzugreifen, zu bündeln und mit dem Netzwerk gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Das Netzwerk besteht aus Vertreter*innen aller mit Kindern und deren Eltern arbeitenden Einrichtungen und Initiativen im Stadtteil, insbesondere im Quartier Robinsbalje. Enge Kooperationspartner sind auch das Bürger-und Sozialzentrum Huchting, das Quartiersmanagement Huchting, der Beirat und das Ortsamt Huchting.