Gemeinsam stark!
Netzwerk & Kooperationen
Veranstaltungs- und Beratungsräume des QBZ liegen auf dem Gelände der Ganztagsgrundschule Düsseldorfer Straße. Mit der Schule pflegt das QBZ eine enge Kooperation.
In Arbeitskreisen sowie der Projektgruppe QBZ hat die QBZ-Leitung die Aufgabe, soziale und bildungsrelevante Fragen aufzugreifen, zu bündeln und mit dem Netzwerk gemeinsame Lösungen zu erarbeiten. Das Netzwerk besteht aus Vertreter*innen aller mit Kindern und deren Eltern arbeitenden Einrichtungen und Initiativen im Ortsteil. Hierzu werden regelmäßig Arbeitskreise, Workshops und Planungstage durchgeführt.
Enge Kooperationspartner sind zudem die Senatorin für Bildung, das Sozialzentrum Hemelingen-Osterholz, der Beirat und das Ortsamt Osterholz.
Die QBZ-Leitung hat aktuell auch die Aufgabe, das Quartiersmanagement im flankierten WiN-Gebiet Blockdiek im Programm »Wohnen in Nachbarschaften« durchzuführen.