Traumafolgestörungen – Schwerpunkte unserer Arbeit
Die jungen Menschen, die wir in unserer Wohneinrichtung betreuen, leiden unter Traumafolgestörungen in unterschiedlichem Ausmaß. Sie äußern sich in Ängsten, Depressionen, Bindungsschwierigkeiten, Suchtproblematiken und Schlafstörungen. Mit unserer therapeutischen Hilfe unterstützen wir sie dabei, sich zu stabilisieren, eine Tagesstruktur aufzubauen und auf Sicht ein eigenständiges und unabhängiges Leben führen zu können.