
Viel los bei den Deichkindern
Die Kinder- und Jugendfarm nebenan ist für uns ein riesiger Spiel- und Abenteuerplatz. Regelmäßig gehen wir auf dem große Gelände auf Entdeckertour, streicheln und füttern Tiere, erkunden die Pflanzenwelt und genießen einfach das Toben draußen. Auch sonst stehen in unserem Kinderhaus immer wieder spannende Projekte auf dem Plan – ob für unsere Kleinsten in der Krippe oder für die “Großen” im Kindergarten. Insgesamt betreuen wir am Lehester Deich 85 Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren in drei Elementargruppen und drei Krippengruppen.
Kinderhaus Am Lehester Deich

- Am Lehester Deich 17, 28357 Bremen
- Telefon: 0421 24 33 644
- Email: kthamlehesterdeich@hwst.de
- Ihre Ansprechpartnerin: Bettina Newiger




Da ist Musik drin – in Zusammenarbeit mit einer Musikschule tauchen bei uns schon die Kleinen in die Welt der Töne und Melodien ein oder lernen selbst Flöte zu spielen. Auch das ist ein Baustein, um Kinder emotional zu stärken, soziales Verhalten zu erlernen und sie in ihrer Kreativität zu fördern. In unserem teiloffenen Konzept können die Kinder ihren Interessen nachgehen und viel miteinander und voneinander lernen. Bei allen Freiheiten ist uns eine verlässliche und transparente Struktur für die Kinder wichtig – für ein sicheres und geborgenes Gefühl.
Das macht unser Kinderhaus am Lehester Deich aus
- Intensive Projektarbeit
- Wöchentliche Farm- und Tiergruppen und Fütterdienste
- Faustlos, ein spielerisches Programm, um Kinder in ihrem emotionalen und sozialen Verhalten zu stärken
- Musikalische Frühförderung oder Flötenunterricht in Kooperation mit einer Musikschule
- Energiesparen und Klimaschutz im Kinderhaus (ener:kita)
Unsere Betreuungszeiten
07:30 – 08:00 Uhr Frühdienst für Berufstätige
08:00 – 14:00 Uhr (6 Stunden)
08:00 – 15:00 Uhr (7 Stunden)
Die 7 Stunden Plätze sind für die Kinder von Berufstätigen sowie für Familien vorgesehen, die eine entsprechende Bescheinigung vom Amt für soziale Dienste erhalten haben.
Krippe:
07:30 – 08:00 Uhr Frühdienst für Berufstätige
08:00 – 14:00 Uhr (6 Stunden)
08:00 – 15:00 Uhr (7 Stunden)
Die 5, 6 und 7 Stunden Plätze sind für Kinder von Berufstätigen sowie Familien vorgesehen, die eine entsprechende Bescheinigung vom Amt für soziale Dienste erhalten haben.
So melden Sie Ihr Kind im Kinderhaus Am Lehester Deich an
Wenn Sie uns persönlich kennenlernen möchten, besuchen Sie uns gerne am Tag der offenen Tür, immer im Januar. Das genaue Datum finden Sie unter Veranstaltungen.
Wenn Sie Ihr Kind in unserem Kinderhaus anmelden möchten, besuchen Sie bitte online die Seite des Bremer Kitaportal. Dort wird Ihnen das weitere Vorgehen genau erklärt. Falls sie dennoch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter.
Wenn wir Ihnen einen Platz anbieten können, werden Sie darüber im März informiert.
Aktuelle News der HWS-Kinderhäuser

10 Jahre Frühförderung!
Die Interdisziplinäre Frühförderung (IFF) von Hans-Wendt feiert Jubiläum: Vor 10 Jahren hat die Stiftung die Anerkennung seitens der Senatorin für

Klimafreundliche Hauswirtschaft & Ressourcenschonung
ener:kita Workshop im Kinderhaus Purzelbaum Klimaschutz und Ressourcenschonung liegen Hans-Wendt am Herzen! Aktiv setzen wir diese Themen auch in unseren

Vege-Kids: Nachhaltig ins neue
Im letzten Jahr erhielten die Kinderhäuser der Hans-Wendt gGmbH im Rahmen des Projekts ener:kita aufgrund ihrer erfolgreichen CO2-Einsparungen eine Prämie.

Bescherung für Kinder am
Wunschbaum-Aktion von ALDI sorgt für strahlende Kinderaugen Bescherung in unserem Kinderhaus Am Kammerberg in Gröpelingen! Mit leuchtenden Augen nahmen die

Spende der Sparkasse: Ein
Stadtteilfiliale Horn-Lehe spendet Erlös aus Punsch-Verkauf Strahlende Kinderaugen bei den Holler Wichteln: Heute übergab Alina Weidenbrück (Foto: links) von der

KuFZ Linden Kids öffnet
Schlüsselübergabe in Gröpelingen Unsere Hans-Wendt gGmbH eröffnet zu Beginn des nächsten Jahres ihre zehnte Kita: Der Schlüssel für das Kinder-

Info-Tage unserer Kinderhäuser
Aktuelle Informationen Vor den Anmeldungen für das nächste Kindergartenjahr öffnen die Hans-Wendt Kinderhäuser ihre Türen. Einige Termine stehen schon fest,

Gemeinsames Adventssingen im Schweizer
Gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus der Bremer Heimstiftung lädt unser Kinderhaus Am Fleet Kinder und Erwachsene zum gemeinsamen Adventssingen ins Schweizer

Wir basteln Laternen am
Ein kleines Licht im Dunkeln… Die Tage werden immer kürzer und dunkler. Lasst uns mit einer selbst gebastelten Laterne etwas

Weihnachtszauber auf der Farm
Auch in diesem Jahr möchten wir Euch am ersten Adventswochenende in Weihnachtsstimmung bringen: Auf unserem Scheunenvorplatz heißen wir Euch willkommen.

Familien-Spaß in Blockdiek am
Im Rahmen des Projekts "Hans-Wendt bewegt" lädt das QBZ Blockdiek am Samstag, 12. November, von 13.00 - 15.00 Uhr zu

Gemeinsam gestalten! Freude an
Kooperation Focke Museum, Mehrgenerationenhaus und KH Am Fleet Sichtlich viel Freude hatten die Kinder unseres Kinderhauses Am Fleet in den

Hans-Wendt bewegt! Spielen in
Im Rahmen des Projekts "Hans-Wendt bewegt" lädt die Quartiersbeauftragte des 5Q-Quartiers Hünertshagen am Samstag, 12. November, von 14.00 - 17.00

Hans-Wendt bewegt! Basteln in
Im Rahmen des Projekts "Hans-Wendt bewegt" lädt das QBZ Robinsbalje am Donnerstag, 10. November, von 15.00 - 17.00 Uhr zu

Hans-Wendt bewegt! Angebote in
Ein neues, spannendes und einrichtungsübergreifendes Projekt startet in diesem Monat mit 10 verschiedenen Hans-Wendt-Einrichtungen: Unter dem Motto "Hans-Wendt bewegt" wird

Wir sind erster Arche-Park
Gemeinsam mit Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff haben wir heute offiziell den ersten Arche-Park Bremens eröffnet. Unsere Kinder- und Jugendfarm in Borgfeld

Bürgerschaftspräsident Imhoff eröffnet Arche-Park
Am Samstag, den 08. Oktober ist es nun endlich soweit: Wir eröffnen ganz offiziell unseren Arche-Park! Die Kinder- und Jugendfarm

Sommer, Sonne, Stiftungsfest!
An einem herrlich spätsommerlichen Samstagnachmittag feierten wir am 03. September unser Stiftungsfest. Viele Besucher*innen waren ins Grüne auf unser Gelände

Stiftungsfest am 03. September
Nach dem pandemiebedingten Ausfall in den letzten beiden Jahren ist die Vorfreude nun umso größer: Die Hans-Wendt-Stiftung lädt zum Stiftungsfest

Natur pur fürs KH
Vielfältige Aktionen erwartete die Kinder des Kinderhauses Am Lehester Deich im Rahmen ihrer Wald- und Wiesenwoche: Vom 16. bis 20.

Kinderhäuser: 11 Tonnen CO2
Im Rahmen des Kita-Klimaschutzprojekts „ener:kita“ haben die Energieberater von BEKS EnergieEffizienz GmbH und unsere Hans-Wendt gGmbH als Kitaträger am 27.

Kinderhäuser: Testpflicht ab 21.01.22
Die Pandemie-Lage spitzt sich aktuell leider weiter zu. Um die Betreuung Ihrer Kinder weiter sicherzustellen und zugleich Kinder und Kita-Personal

Holzpferd fürs KH Am
Unser Kinderhaus Am Lehester Deich freut sich über die Spende eines Holzpferds. Kurz vor Weihnachten übergab Gaby Riedel im Namen

Infos zu unseren Kinderhäusern
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage werden die Hans-Wendt Kinderhäuser im Januar keine Tage der offenen Tür veranstalten. Alternativ gibt es

Weihnachtsbäckerei bei den Vege-Kids
So kommen auch die ganz Kleinen in Weihnachtsstimmung: Bei den Vege-Kids, unserer Hans-Wendt Krippe in Vegesack, war Keksebacken angesagt. Der

ver.di Warnstreik bei Hans-Wendt
Im Zuge der aktuellen Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst hat ver.di unserer Stiftung mitgeteilt, dass voraussichtlich am Donnerstag, 18. November sowie

Weihnachtsmarkt auf der Farm
Der erste Advent steht vor der Tür und wir lassen unsere Farm vorweihnachtlich funkeln! Am 27. und 28. November erwartet

Spuk im KH Purzelbaum!
Gruselige Gestalten, Zombies und Spinnen zogen am 02. November ins Kinderhaus Purzelbaum ein. Der Grund: Natürlich - Halloween! In der

Stiftungsfest am 18.09. abgesagt
Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Beschränkungen und aktuell in Bremen geltenden Auflagen für die Umsetzung von

Apfelbaum für das KH
Das Kinderhaus HOPPETOSSE freut sich über einen gespendeten Apfelbaum! Im Rahmen der Aktion „1.000 Apfelbäume für Kitas" des Tiefkühlspezialisten eismann

Ernährungstag im KH Pulverberg
Im Rahmen des Projekts ener:kita, bei dem alle Hans-Wendt Kinderhäuser mitmachen, fand nun im Kinderhaus Pulverberg ein Ernährungstag statt. Konkret

Grüne Themenwoche im KH
Rund um die Natur drehte sich alles in der Themenwoche unseres Kinderhauses Am Lehester Deich. In vielfältigen Experimentier-, Forschungs- und

Im Einsatz für die
Unser Kinderhaus Pulverberg entsandte Ende März eine kleine, aber hochmotivierte Truppe, um an der „Mission Orange“, den Aufräumtagen von Die

Willkommen zurück!
... hieß es am Montag für viele Kinder unserer Kinderhäuser. Seit dem 01. März dürfen wieder mehr Kinder in den

Anmeldungen für unsere Kinderhäuser
Aktuelle Informationen Derzeit laufen die Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022. Noch bis Ende Januar können die ausgefüllten Formulare eingereicht werden.
Starke Kita, starke Kinder!
Hilf mit! Werde Kita-Supporter*in
Wir möchten Ihre Kinder in unseren Kinderhäusern bestmöglich unterstützen und fördern! Dabei benötigen wir auch vieles, was nicht finanziert wird. Wir freuen uns daher immer über Spenden – ob ganz gezielt an das Kinderhaus Ihrer Wahl, oder allgemein um da zu helfen wo es gerade am dringendsten gebraucht wird. Die Kinderhäuser der Hans-Wendt gGmbH freuen sich über jede Unterstützung!