
Kinder- und Jugendfarm
Natur und Tiere hautnah erleben
Komm’ auf die Farm. Hier hast du als Kind und Jugendliche*r viel Platz, um dich auszutoben. Um mit Tieren umzugehen, sie zu streicheln, zu versorgen oder auch, um das Reiten zu lernen. Um draußen zu arbeiten, Pflanzen kennen zu lernen und Natur hautnah zu erfahren. Um mit Kindergarten oder Schulklasse die Natur zum Lernraum zu machen, Bäume zu pflanzen oder beim Imkern zu helfen. Und einfach, um zu erleben, wie die Zeit verfliegt, wenn du mit Freunden auf unserem großen, grünen Gelände unterwegs bist.
Willkommen auf der Farm!
Wir freuen uns auf Dich. Erfahre hier mehr:
Kinder- & Jugendfarm Borgfeld

- Am Lehester Deich 17-19, 28357 Bremen
- Email: kinderundjugendfarm@hwst.de
- Friederike Reinsch
- Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:30 - 18:00 Uhr (bzw. bis Einbruch der Dunkelheit)

Unser Farm-Newsletter!
Regelmäßig Neuigkeiten zu unserer Farm, den Tieren, aktuellen Projekten und Aktionen.
Jetzt den Newsletter abonnieren!
Aktuelles

Sei dabei! Insekten beobachten,
Neues Angebot der Farm ab März Wir bringen die Welt zum Summen... Kommt vorbei! Gemeinsam beobachten, erforschen und schützen wir

Tiergestützte Pädagogik auf unserer
Ein Beitrag von Laura Fingerhut und Wiebke Saathoff, Hans-Wendt Kinder- und Jugendfarm Amelie ist jugendlich und nimmt schon seit Monaten

Hoch die Beete!
25. März | 12:00 – 16:00 Kommt alle vorbei: Gemeinsam wollen wir Beete anlegen und ganz viel buddeln! Lasst uns

Neue Angebote auf der
Jetzt anmelden! Der Frühling steht vor der Tür - die beste Zeit, um sich draußen auf unserer Kinder- und Jugendfarm

Osterferien auf der Farm
Ende März ist es schon wieder so weit: FERIEN ! Auch diesmal hat unser Farm-Team ein abwechslungsreiches Programm für Euch

Wir basteln Laternen am
Ein kleines Licht im Dunkeln… Die Tage werden immer kürzer und dunkler. Lasst uns mit einer selbst gebastelten Laterne etwas

Weihnachtszauber auf der Farm
Auch in diesem Jahr möchten wir Euch am ersten Adventswochenende in Weihnachtsstimmung bringen: Auf unserem Scheunenvorplatz heißen wir Euch willkommen.

Gemeinsam ein Feuer entfachen
Im Rahmen des Projekts "Hans-Wendt bewegt!" laden wir Euch auf die Farm ein, um gemeinsam mit uns ein Feuer zu

Hans-Wendt bewegt! Angebote in
Ein neues, spannendes und einrichtungsübergreifendes Projekt startet in diesem Monat mit 10 verschiedenen Hans-Wendt-Einrichtungen: Unter dem Motto "Hans-Wendt bewegt" wird

Wir sind erster Arche-Park
Gemeinsam mit Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff haben wir heute offiziell den ersten Arche-Park Bremens eröffnet. Unsere Kinder- und Jugendfarm in Borgfeld

Kletterparcour auf der Farm
Freut Euch auf den ersten Kletterparcour auf unserer Farm: In Kooperation mit dem Freizi Borgfeld laden wir zum Klettern ein.

Feurige Ferien auf der
Für die erste Herbstferienwoche steht nun unser Programm für Euch! Kinder ab sieben Jahre können sich vom 17. - 21.

Bürgerschaftspräsident Imhoff eröffnet Arche-Park
Am Samstag, den 08. Oktober ist es nun endlich soweit: Wir eröffnen ganz offiziell unseren Arche-Park! Die Kinder- und Jugendfarm

Sommer, Sonne, Stiftungsfest!
An einem herrlich spätsommerlichen Samstagnachmittag feierten wir am 03. September unser Stiftungsfest. Viele Besucher*innen waren ins Grüne auf unser Gelände

Fledermausführung auf der Farm
Internationale Bat-Night auf der Kinder- und Jugendfarm Ernähren sich Fledermäuse wirklich von Blut? Wie und wo wohnen diese Tiere eigentlich

Stiftungsfest am 03. September
Nach dem pandemiebedingten Ausfall in den letzten beiden Jahren ist die Vorfreude nun umso größer: Die Hans-Wendt-Stiftung lädt zum Stiftungsfest

Die Stadtmusikanten im Kinderwald
Aktuell gastiert das beliebte Bremer Figurentheater "Mensch, Puppe!" mit seinem Bühnenmobil bei uns auf der Farm. Bereits am Wochenende begeisterte

Farm erhält Förderung für
Aktuell wurde ein Förderantrag bewilligt, der es uns ermöglicht, ein besonderes Projekt umzusetzen. "Dank der kurzfristigen Förderzusage des Bremer Bündnis

Kunterbuntes Ferienprogramm
Auch in diesem Jahr erwartet die Kinder ein vielfältiges Ferienprogramm auf unserer Farm in Borgfeld! Neu ist, dass diesmal eine

Kleidertausch für Jugendliche
...auf der Kinder- und Jugendfarm Interessierte von 14- bis 20 Jahren bringen ihre gut erhaltene Kleidung mit und suchen sich

Natur pur fürs KH
Vielfältige Aktionen erwartete die Kinder des Kinderhauses Am Lehester Deich im Rahmen ihrer Wald- und Wiesenwoche: Vom 16. bis 20.

Baumpflanzaktion auf der Farm
Am 18. Mai hatten wir die Klasse 8a des Gymnasiums Horn zu Besuch auf dem Farmgelände. Im Rahmen unser Veranstaltungsreihe

MENSCH, PUPPE! im Kinderwald
Kultur im Grünen! Das Figurentheater MENSCH, PUPPE! gastiert im Juni auf unserer Kinder- und Jugendfarm. Seid dabei, wenn unter freiem

Die Wolle ist ab!
Schafscherer Sebastian Engel beglückte uns auch in diesem Jahr, um unsere Farmschafe von ihrer dicken Winterwolle zu befreien. Es war

Für Kinder ab 6:
Zu einem neuen offenen Angebot lädt das Farm-Team ein: Jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr üben wir uns im

Unsere Lämmchen sind da!
Wir begrüßen die ersten Lämmchen in diesem Jahr auf unserer Farm! Käthe, eines unserer Rauwolligen Pommerschen Landschafe, brachte in der

Sei dabei: Oster-Aktion auf
Wie jedes Jahr kann auch am diesjährigen Ostersamstag, 16. April von 15 bis 17 Uhr jedes Kind nach seinem Glücksei

Am 12.04. auf der
Für Kinder ab 14 Jahren / Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder Baum zählt, aber wie viel eigentlich? Das wollen die

Neuer Radlader für die
Frisch verliebt… in unseren neuen Radlader! Unser Farm-Team ist hin und weg: Passend zu den sonnigen Frühlingstagen wurde unser neuer,

Klimabildung in Aktion!
In der zweiten Osterferien-Woche bietet das Umwelt-Team unserer Farm einzelne Aktionstage zu unterschiedlichen Themen an. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei

Osterferienprogramm: jetzt anmelden!
Auch für die kommenden Osterferien hat unser Farm-Team wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Freut Euch auf eine

Still burning – Filmabend
Das Thema Steinkohle ist vorbei, oder? Schließlich ist der Kohleausstieg beschlossene Sache. Und seit 2018 wird in Deutschland ohnehin keine

Klimagerechtigkeit – online-Veranstaltung für
Zero Waste. Minimalismus. Konsumkritik. Diese Worte sind überall. Doch was bedeuten sie eigentlich? Und ist es überhaupt möglich, auf eine

Farm-Produkte zu Weihnachten
Wer noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk für seine Lieben ist: Wie wäre es in diesem Jahr mit

Weihnachtsmarkt auf der Farm
Der erste Advent steht vor der Tür und wir lassen unsere Farm vorweihnachtlich funkeln! Am 27. und 28. November erwartet

Zirkus-Ferienfreizeit auf der Farm
Bald ist es schon wieder soweit: Die Herbstferien stehen vor der Tür. Auf unserer Kinder- und Jugendfarm dreht sich in

Auftakt “Grünes Klassenzimmer”
Unsere Kinder- und Jugendfarm und der Verein SozialÖkologie (VSÖ), Förderverein für ökologischen Landbau und nachhaltigen Konsum in der Bremer Region,

Stiftungsfest am 18.09. abgesagt
Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Beschränkungen und aktuell in Bremen geltenden Auflagen für die Umsetzung von

Viel Spaß beim Ferienprogramm
…. hatten die jungen Teilnehmer*innen auf der Kinder- und Jugendfarm. Auch in diesem Jahr hatte unser Farm-Team wieder ein spannendes

Sommer-Highlights auf der Farm
Es ist einiges los in den Sommerferien auf der Kinder- und Jugendfarm. Neben den Ferienfreizeiten gibt es viele weitere, tolle

Besuch von der Umweltsenatorin
Gestern hatten wir hohen Besuch auf der Kinder- und Jugendfarm! Dr. Maike Schaefer, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und

Sommerferien-Programm der Farm
Auch in diesem Jahr hat das Team unserer Kinder- und Jugendfarm ein spannendes Programm für die Sommerferien auf die Beine

Die Wolle ist ab!
Unsere Schafe wurden aktuell geschoren - Schafscherer Sebastian Engel hatte einiges zu tun: An 15 Schafen wurde Hand angelegt und

Besuch vom Vergaberat Umwelt
Jörg Angerstein, Vorstand der Hans-Wendt-Stiftung, konnte vergangene Woche den Vergaberat der Umwelt Bildung Bremen auf unserer Kinder- und Jugendfarm begrüßen.

Depot der solidarischen Landwirtschaft
Endlich ist es soweit: Das Depot der solidarischen Landwirtschaft von Frank Lütjen aus Worpswede wird auf unserer Farm eröffnet! Allen

Natürlicher Langzeitdünger von unseren
Das hat sich gelohnt: Rund 90 kg Wolle unserer Leineschafe und rauwolligen pommerschen Landschafe haben wir zu organischem Naturdünger aufbereiten

Kinder lernen imkern
In diesem Jahr möchten wir mit der Arbeit an einem eigenen Bienenvolk beginnen! Auf unserer schön gelegenen Streuobstwiese stehen aktuell

Ostereier-Suche auf der Farm
Das Hans-Wendt Team wünscht allen schöne, entspannte Ostertage! Schaut gern auf unserer Kinder- und Jugendfarm vorbei! Hier erwartet Euch Natur

DANKE an Die Bremer
Dank der Spende von Die Bremer Stadtreinigung von 50 Exemplaren des Kinderbuches „Natürlich nachhaltig“ können wir das Thema Umweltbildung in

Osterferienprogramm 2021
Unsere Farm verschönern! Unter diesem Motto hat das Team unserer Kinder- und Jugendfarm ein spannendes Programm zusammengestellt. Es richtet sich

Offene Jugendarbeit startet
Endlich geht es wieder lebendiger zu auf unserer Farm in Borgfeld! Nach der Corona-Pause startet das Programm mit der offenen

Wundertüten auf der Farm!
Das Team unserer Kinder- und Jugendfarm hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Immer zum Monatsanfang versorgt es die jungen Besucher*innen

Spenden willkommen!
Stall für neue Ziegen auf unserer Farm Damit Hansi, unser alter Ziegenbock, nicht mehr lange allein bleiben muss, sollen in

Spenden willkommen!
Sattel für Sam und Tinkerbell Unsere Kinder- und Jugendfarm hat einiges zu bieten. Das weitläufige Gelände mit den diversen Tiergehegen

Arche-Park!
Kinder- und Jugendfarm jetzt Arche Park! Eröffnung am 24. Oktober Unsere Farm ist nun offiziell durch die Gesellschaft zur Erhaltung
Mehr aktuelle Beiträge zur Farm finden Sie hier …











