Bildung mittendrin!

Unsere Quartiersbildungszentren (QBZ)

So lang und kompliziert das Wort Quartiersbildungszentrum auch ist, so einfach machen es unsere QBZs den Bremer*innen. Die Wege sind kurz im Stadtteil und die Türen stehen offen.

Wie der Name bereits sagt, sind QBZs das Zentrum für die Bildung im Quartier. So machen die QBZs Angebote für alle, die sich austauschen oder einbringen möchten, die weiterkommen wollen und die Begleiter*innen zum Lernen suchen. Die Teams in unseren QBZs haben ein offenes Ohr für viele verschiedene Interessierte. Mit maßgeschneiderten Kursen und Projekten wenden sie sich vor allem an Eltern, Schüler und Jugendliche

Um die Menschen zu erreichen, sind die QBZs in ihren Stadtteilen bestens vernetzt. Sie bringen viele Akteure zusammen und sind ein lebendiger Anlaufpunkt für verschiedenste Initiativen rund um das weite Thema Bildung.

Die Hand-Wendt-Stiftung betreibt zurzeit zwei Quartiersbildungszentren. Erfahren Sie hier mehr darüber:

Ansprechpartner: Silke Pfeiffer

Düsseldorfer Straße 2a

28215 Bremen

Tel.: 0421 361 89271

Email: spfeiffer@hwst.de

Mehr über das QBZ Blockdiek

Ansprechpartnerin: Inga Jorek

Robinsbalje 10-14

28259 Bremen

Tel.: 0421 361-18484

Email: ijorek@hwst.de

Mehr zum QBZ Robinsbalje

Anstehende Veranstaltungen in unseren QBZs

Aktuelle News der QBZs

Bremen kennen lernen: Zu

Bremen kennen lernen ist die Devise des Programms der Bremer Leselust zusammen mit unserem Quartiersbildungszentrum (QBZ) Blockdiek: einmal im Monat

10 Jahre Frühförderung!

Die Interdisziplinäre Frühförderung (IFF) von Hans-Wendt feiert Jubiläum: Vor 10 Jahren hat die Stiftung die Anerkennung seitens der Senatorin für

Am 25. März: Huchting

Bunter Spiele-Nachmittag im QBZ Robinsbalje: Schaut vorbei! Das kostenfreie Angebot im Rahmen der Reihe HANS-WENDT BEWEGT richtet sich an Erwachsene,

Kleidertausch in Blockdiek am

Neue Lieblingsstücke finden und sich freuen! Unser QBZ Blockdiek veranstaltet gemeinsam mit dem Klimaquartier Ellener Hof eine Kleidertausch-Aktion: Kommt vorbei

Tanz & Theater in

Zum Thema "Grenzen und Brücken" lädt unser QBZ Robinsbalje ab dem 08. Februar jeden Mittwoch von 15.00 - 16.30 Uhr

Hans-Wendt bewegt! Angebote in

Ein neues, spannendes und einrichtungsübergreifendes Projekt startet in diesem Monat mit 10 verschiedenen Hans-Wendt-Einrichtungen: Unter dem Motto "Hans-Wendt bewegt" wird

Sommer, Sonne, Stiftungsfest!

An einem herrlich spätsommerlichen Samstagnachmittag feierten wir am 03. September unser Stiftungsfest. Viele Besucher*innen waren ins Grüne auf unser Gelände

Blockdiek spielt!

Unser QBZ Blockdiek lädt zu einem großen Spiele-Nachmittag ein: Gemeinsam mit Familien, Erwachsenen und Kindern aus Blockdiek spielen wir einen

ELVE – Eltern lernen

Unser Team der Ambulanten Erziehungshilfe startet gemeinsam mit Petri&Eichen in eine neue Runde des Elterntrainings ELVE. Bei diesem kostenlosen Angebot

Projekt 5Q in Bürgerschaft

Ein Beitrag von Stefan Kunold, Leitung Projekt "5Q", Hans-Wendt-Stiftung In der Bürgerschaftssitzung am 7. Juli 2022 wurde das Landesprogramm Lebendige

Quelle: SPD-Fraktion Bremen

Ein Blick in die

Vertreter*innen der Bremer Bürgerschaftsfraktion der SPD erhielten am 04. Mai einen Einblick in die Quartiere und unserer Arbeit im Rahmen

QBZ Robinsbalje: Angebote &

Lernen und Wissen teilen: Im Quartiersbildungszentrum Robinsbalje unterstützen wir Menschen in Huchting, Anschluss an vielfältige Bildungsangebote zu erhalten – oder

Fachtag Huchting: Ziele für

Am 29. November veranstaltete unser QBZ Robinsbalje gemeinsam mit der Caritas Bremen-Nord den Fachtag "Bildungslandschaft Huchting - Vielfalt bildet!". Insgesamt

Vorlesetag in der Bücherburg

Am 19. November, dem bundesweiten Vorlesetag, hat der Leseclub Bücherburg unseres QBZs Robinsbalje Erstklässler der Grundschule Robinsbalje eingeladen, Ellas lustigen

Sport & Spaß in

In Zeiten wie diesen spielen Bewegung und Sport für Kinder mehr denn je eine wichtige Rolle. Doch lässt sich das

Büro fürs Alwin-Lonke-Quartier

Die Hans-Wendt-Stiftung und die Vonovia Immobilienservice GmbH haben heute einen Untermietvertrag unterzeichnet. Damit verschafft das Wohnungsunternehmen unserem mit dem Quartiersmanagement

Kultur trifft Digital

Um digitale Superhelden drehte sich alles im Osterferien-Workshop „Kultur trifft Digital“ des QBZ Blockdiek. Interessierte Kinder einer zweiten Klasse (Kohorte)

DANKE an Die Bremer

Dank der Spende von Die Bremer Stadtreinigung von 50 Exemplaren des Kinderbuches „Natürlich nachhaltig“ können wir das Thema Umweltbildung in

Gemeinsam für Blockdiek

Gemeinsam für Blockdiek Verbund »Multilokales Quartierszentrum Blockdiek« gegründet Am Mittwoch, den 17. Februar 2021 kamen in der Aula der Grundschule

QBZ Blockdiek Aussenansicht

Eltern lernen von Eltern

Elterntraining in Blockdiek Unter dem Titel „ELVE – Eltern lernen von Eltern“ bietet das Team der Hans-Wendt Erziehungshilfen (Düsseldorfer Straße)

QBZ Robinsbalje

Bücherburg eingeschränkt wieder geöffnet Nach langer, Corona bedingter Pause hat nun unser Leseclub „Bücherburg“ wieder geöffnet, den das QBZ Robinsbalje