
ERASMUS+ Bildungsprogramm
ERASMUS+ Bildungsprogramm
Die ausgebildete Hebamme verstärkt seit Mitte Januar das Hans-Wendt Team. Sie ist mit dem Aufbau und der Koordination des neuen Hebammenzentrums betraut, das die Hans-Wendt-Stiftung im Auftrag der Gesundheitsbehörde im
… ich bin schon genug mit Überleben beschäftigt.“ Ein Beitrag von Hans-Jürgen Lahann, Leitung ambulante Erziehungshilfe Ziele fordern uns heraus, denn sie liegen außerhalb der Komfortzone. Ist das der Grund,
Seit Anfang November hat unsere Kollegin Anja Rohde, die bisher für den Bereich Zuwendungen und Entgelte zuständig war, eine neue Aufgabe übernommen. Sie kümmert sich um den Aufbau eines Prozess-
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis,
Für einen Tag Schreibtisch gegen Hammer getauscht: Mitarbeitende von Ernst & Young (EY) in Bremen bauten Weidezäune, installierten Baumschutz und befreiten Wiese von Wildwuchs Am sogenannten „Day of Caring“ spendete
Ein Beitrag von Valerie Kottmann, Leitung Stationäre Einrichtungen Nachhaltigkeit – ein Wort in aller Munde. Ob in der Politik oder den Nachrichten, der Werbung von Lebensmitteln oder im Stammsupermarkt…alle wollen
… Jacqueline Granero. Die Spanierin ist seit März 2021 für unser Kinderhaus Fin Kids im Einsatz. Jacqueline ist eine von insgesamt fünf spanischen pädagogischen Fachkräften, die die Hans-Wendt gGmbH im
Einen Blick in die Quartiere sowie weitere Informationen rund um das Projekt 5Q erhielten Vertreter*innen der Bürgerschaftsfraktionen DIE GRÜNEN und SPD im Rahmen von vor-Ort Rundgängen. Im März nahmen Bremer
Ein Beitrag von Sandra Regele, Valerie Kottmann und Matthias Emrich Was haben Miniatur-Bauarbeiter, Sticker auf dem Monitor und Wasserzähler in der Dusche gemeinsam? Genau: green nudging! Wie alles begann: Bereits