Eigene Stärken erkennen!
Youth sparkle! Internationale Jugendbegegnung in Spanien
ERASMUS+ Bildungsprogramm
Kurzinterview mit Ann-Katrin Maetze-Schmidt
Interview März 2022 Die ausgebildete Hebamme verstärkt seit Mitte Januar 2022 das Hans-Wendt Team. Sie ist mit dem Aufbau und der Koordination des neuen Hebammenzentrums betraut, das die Hans-Wendt-Stiftung im
„Bitte nicht auch noch Ziele…
… ich bin schon genug mit Überleben beschäftigt.“ Ein Beitrag von Hans-Jürgen Lahann, Leitung ambulante Erziehungshilfe Ziele fordern uns heraus, denn sie liegen außerhalb der Komfortzone. Ist das der Grund,
Neu: Prozess- und Qualitätsmanagement bei Hans-Wendt
Seit Anfang November hat unsere Kollegin Anja Rohde, die bisher für den Bereich Zuwendungen und Entgelte zuständig war, eine neue Aufgabe übernommen. Sie kümmert sich um den Aufbau eines Prozess-
Newsletter Beitrag 01
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis,
Fachtag für Hans-Wendt Frühförderfachkräfte
Ein Kind wirft sich auf den Boden, brüllt „Ich will nicht meine Schuhe anziehen!“, gefolgt von langem wütenden Weinen und Schreien. Eine Situation, die den meisten Pädagog*innen im Elementarbereich täglich
Halbzeit! Ein Zwischenbericht zum Projekt 5Q
Ein Beitrag von Stefan Kunold, Leitung Projekt 5Q 15 Monate sind schnell vorüber, das spüren auch die fünf Quartiersbeauftragten, die in den Gebieten Alwin-Lonke-Quartier, Arsten-Nord, Bahnhofsvorstadt West, Blockdiek und Hünertshagen/Kaspar-Ohm-Straße
Drei Fragen an…
… Lucie Horn. Lucie ist seit 2018 für unser QBZ Robinsbalje im Einsatz. In Bremen gibt es insgesamt drei Quartiersbildungszentren, zwei davon werden von uns betrieben. Als Zentren für Bildung
Day of Caring: EY im Einsatz auf der Farm
Für einen Tag Schreibtisch gegen Hammer getauscht: Mitarbeitende von Ernst & Young (EY) in Bremen bauten Weidezäune, installierten Baumschutz und befreiten Wiese von Wildwuchs Am sogenannten „Day of Caring“ spendete