
Unser Kinderhaus Fin Kids beteiligt sich seit diesem Jahr – als eine von zwei Bremer Kitas – an dem Pilotprojekt klima:kita, begleitet von der Klimaschutzagentur energiekonsens. Das Projekt ist eine Weiterentwicklung von ener:kita und verfolgt einen ganzheitlichen, partizipativen Ansatz zur langfristigen Verankerung von Klimaschutz in der frühkindlichen Bildung.
Kinder, Eltern, Fachkräfte, Hausmeister*innen und Küchenpersonal – alle gestalten gemeinsam den Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Kita-Alltag. Herzstück ist das klima:kita-Team, das den Klimaschutzprozess in der Einrichtung steuert.
In Workshops und Austauschrunden wird die Kita fachlich begleitet – von der CO₂-Bestandsaufnahme über einen Klimaschutzplan mit konkreten Zielen bis hin zur Umsetzung erster Maßnahmen. Fachliche Unterstützung erhalten die Teams durch Klima-Coaches. Nach erfolgreichem Projektabschluss wird die Kita als „klima:kita“ ausgezeichnet.
Jörg Angerstein, Geschäftsführer der Hans-Wendt gGmbH, betont:
„Als Träger sehen wir es als unsere Verantwortung, nachhaltige Entwicklung nicht nur zu fördern, sondern aktiv mitzugestalten. Die Teilnahme der Fin Kids am Projekt klima:kita zeigt, wie Klimaschutz bereits im Kita-Alltag gelebt werden kann – durch gemeinsames Lernen, Handeln und eine starke Gemeinschaft.“
Das Projekt wird gefördert durch den Förderverein der Klimaschutzagentur energiekonsens e.V..
Weitere Infos zum Projekt unter: energiekonsens.de/projekte/klima-kita
Bild (energiekonsens): Fin Kids Leitung Jana Stuckenschmidt und Fachkraft Carina Becker vom klima:kita Team.