Am 05. Juni wurde in Bremerhaven das erste Hebammenzentrum der Stadt feierlich eröffnet. Die Hans-Wendt-Stiftung, bereits Trägerin der etablierten Hebammenzentren in Bremen-Nord, Bremen-Ost und im Bremer Westen, übernimmt auch den Betrieb des neuen Standorts in Lehe – im Auftrag der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, Claudia Bernhard.

Mit dem Zentrum entsteht ein wohnortnahes, niedrigschwelliges Angebot für werdende Familien in Bremerhaven. Schwangerenvorsorge, Wochenbettbetreuung, Still- und Ernährungsberatung sowie Kurse zur Geburtsvorbereitung und Rückbildung gehören zum Leistungsspektrum. Der Kursbetrieb startet voraussichtlich Ende Juni.

Zur Eröffnung begrüßte Stiftungsvorstand Jörg Angerstein gemeinsam mit Senatorin Claudia Bernhard zahlreiche Gäste. „Mit dem neuen Zentrum stärken wir die Versorgung und schaffen Chancengleichheit – für alle Frauen und Familien, unabhängig von Wohnort oder Einkommen“, so die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz. Auch Bremerhavens Stadtrat Martin Günthner, Dezernent für Soziales, Arbeit, Jugend, Familie und Frauen, betonte: „Wir schaffen hier nicht nur einen Ort der medizinischen Versorgung, sondern einen sozialen Raum des Vertrauens und der Unterstützung – direkt bei den Menschen.“

Die Stiftung setzt auf ein zukunftsorientiertes Konzept: Durch die Teamarbeit im Zentrum profitieren nicht nur die Familien, sondern auch die Hebammen selbst – etwa durch verlässliche Arbeitszeiten und weniger Verwaltungsaufwand. Jörg Angerstein dazu: „Unsere Erfahrung aus Bremen zeigt: Der Bedarf ist groß, die Resonanz durchweg positiv. Das bestätigt unser zentrumsbasiertes Modell der Hebammenhilfe.“

Gestartet wird mit einem Team aus drei Hebammen, einer Koordinatorin und einer Verwaltungskraft – ein Ausbau ist bereits geplant.

Mit rund 1.200 Geburten pro Jahr und einem Mangel an freiberuflichen Hebammen ist der Bedarf in Bremerhaven groß. Die bisherigen drei Zentren in Bremen betreuten allein 2024 über 750 Familien. Für den Betrieb aller vier Zentren stellt das Land Bremen im Jahr 2025 rund 929.000 Euro zur Verfügung. Anfang Mai wurde das Konzept zudem vom Deutschen Hebammenverband gewürdigt: Die Bremer Hebammenzentren erhielten den 3. Platz beim Deutschen Hebammenpreis in der Kategorie „Team“.

Das Hebammenzentrum Bremerhaven befindet sich in der Goethestraße 60 und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Weitere Informationen sowie in Kürze auch Kursangebote unter:
👉 www.hebammenzentrum-bremen.de/unsere-standorte

Die Pressemitteilung mit weiterführenden Infos zur Eröffnung des HebammenZentrums Bremerhaven finden Sie hier.

Bild oben (Arnd Hartmann, Magistrat Bremerhaven; v.l.n.r.): Stina Rühmann (HZ Bremerhaven), Maja Finke (HZ Bremerhaven), Maren Willmann (HZ Bremerhaven), Stella Schultze (HZ Bremerhaven), Saskia Beck-van Düllen ((Pädagogische Leitung Hans-Wendt-Stiftung), Stadtrat Martin Günthner, Senatorin Claudia Bernhard und Jörg Angerstein (Vorstand Hans-Wendt-Stiftung).