Ein ganz besonderer Tag auf unserer Kinder- und Jugendfarm: Ein Fernsehteam, beauftragt vom NDR im Rahmen der TV-Sendung Bingo! – Die Umweltlotterie, war bei uns zu Besuch! Anlass war unser laufendes Kinderprojekt „Vom Termitenbau zum Wildbienennest – Erforschen der Klimabedingungen in Tierbehausungen“, das von der Umweltlotterie gefördert wird.

Die Kamera begleitete acht neugierige Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bei einer spannenden Forscher-Session: Gemeinsam mit unserer Umweltpädagogin Elena Gerwig bauten sie an diesem Tag ein Spinnennetz zwischen den Bäumen. Zuvor hatten sie ein Modell vorbereitet und gelernt, wie Spinnen leben, welche Funktionen ihre Netze haben und warum diese Wunderwerke der Natur so faszinierend sind.

Seit Januar 2025 erforschen die Kinder im Projekt verschiedene Tierbehausungen – und bauen sie in vergrößerter Form mit natürlichen Materialien nach. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Lebensweise heimischer Tiere zu bekommen und selbst zu erleben, wie sich unterschiedliche klimatische Bedingungen in den Behausungen anfühlen. Bis jetzt wurden bereits ein Fuchsbau, ein Eichhörnchenkobel, ein Vogelnest und eben ein Spinnennetz realisiert.

Das Projekt läuft noch bis Dezember 2025 – wir freuen uns auf viele weitere spannende Entdeckungen und danken Bingo! – Die Umweltlotterie für die Unterstützung!

Das Projekt wird zudem gefördert durch die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen.

Tipp: Der Beitrag über unser Projekt wird ausgestrahlt am 22.06.25 in der Fernsehsendung Bingo!-Umweltlotterie im NDR Fernsehen – schaut doch mal rein!